ENH00
zur Gesamtubersicht
H Childbirth/Childcare PDF
Von der Schwangerschaft (
ninshin
) bis zur Geburt (
shussan
)
Kinderpflege (
ikuji
)
1
Schwangerschaft (
ninshin
)
1-1 Bei Schwangerschaft
1-2 Mutter-Kind-Gesundheitsbuch (
boshi kenko techo
)
(1) Was ist das Mutter-Kind-Gesundheitsbuch?
(2) Mutter-Kind-Gesundheitsbuch in verschiedenen Sprachen
(3) Weiteres
1-3 Gesundheitsuntersuchung und Gesundheitsberatung fur Schwangere
(1) Gesundheitsuntersuchung fur Schwangere
(2) Visite und Beratung durch Hebammen und offentliche Gesundheitsberater
(3) Geburtshilfeeinrichtungen (
josan shisetsu
)
(4) Mutter / Eltern-Seminar
2
Geburtenregistrierung (
shussho todoke
) und Erhalt der Staatsburgerschaft
2-1 Geburtenregistrierung (
shussho todoke
)
2-2 Erhalt der Staatsburgerschaft fur Neugeborene
(1) Bei einem Elternteil mit japanischer Staatsburgerschaft
(2) Beide Elternteile haben auslandische Staatsburgerschaft
2-3 Anerkennung
2-4 Wahl der Staatsburgerschaft
3
Geburtskosten und Zuwendungen
3-1 Krankenversicherung und Geburtskosten
3-2 Pauschalbetrag fur Geburt und Kinderpflege (
shussan ikuji ichijikin
)
3-3 Geburtszuwendung (
shussan teate kin
) (bei Mutterschaftsurlaub)
3-4 Kindergeld (
kodomo teate
)
3-5 Besondere Zuwendungen der Gemeinden
4
Arztliche Behandlung
4-1 Gesundheitsuntersuchung fur Sauglinge
4-2 Schutzimpfungen (
yobo sesshu
)
4-3 Sonderregelungen zum Eigenbeitrag der arztlichen Behandlungskosten
von Kleinkindern
5
Kinderpflege (
ikuji
)
5-1 Anerkannte Kindertagesstatten (
ninka hoikusho / ninka hoikuen
)
(1) Was sind anerkannte Kindertagesstatten?
(2) Formalitaten zur Aufnahme in eine Kindertagesstatte
(3) Nichtanerkannte Kindertagesstatten
5-2 Schulhort (
gakudo hoiku
)
5-3 Weiteres
(1) Teilzeitbetreuung fur Kinder (
ichiji hoiku
)
(2) Familienhilfszentrum (famiri sapoto senta)